NRW

NRW ließ Millionen Masken verbrennen: SPD fragt nach Kosten

Dienstag, 7. Februar 2023 - 05:49 Uhr

von dpa

© Marius Becker/dpa/Archivbild

Das Verbrennen von Schutzmaterial hat laut Ministerium im Herbst 2022 begonnen. Die „Welt“ hatte berichtet, dass vier Bundesländer - inklusive NRW - bereits 17 Millionen Masken zerstört haben. In Nordrhein-Westfalen liegen im „Sperrlager“ noch zahlreiche weitere Schutzmaterialien, die verbrannt werden sollen. Dieses Jahr läuft dem Ministerium zufolge zudem die Haltbarkeit von 7,2 Millionen Schutzkitteln aus. Auch diese sollen entsorgt werden.

Karte

Die SPD will in ihrer Kleinen Anfrage nun unter anderem wissen: „Welche alternativen Nutzungsmöglichkeiten hat die Landesregierung für eine Verwendung der Schutzmaterialien geprüft?“. Außerdem: „Welche Lagerkosten sind dem Land NRW bisher durch den Materialbestand entstanden?“ - und schließlich: „Was kostet die geplante Verbrennung der Schutzmaterialien?“. Die Landesregierung hat vier Wochen Zeit für eine Antwort.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Ende 2022 hat Schulministerin Feller ein großes Maßnahmenpaket gegen den Lehrermangel in NRW vorgestellt. Jetzt setzt sie weitere Ankündigungen um - nicht alle sind bequem für die Lehrer.