NRW

NRW verbrennt 6,7 Millionen „Bastel-Masken“

Mittwoch, 15. Februar 2023 - 11:24 Uhr

von dpa

© Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Die Masken waren im Frühjahr 2020 von einem Bielefelder Unternehmen zum Selbstzusammenbauen geliefert worden. Als die „Bastel-Masken“ neben normalen Masken an Kitas geliefert wurden, hatte es von dort massive Beschwerden gegeben. Der damalige Familienminister Joachim Stamp (FDP) entschuldigte sich schriftlich bei den Einrichtungen („Um eines klarzustellen: Sie sind keine Basteltanten und Bastelonkel, sondern hochqualifiziertes pädagogisches Personal bzw. Kindertagespflegepersonen.“)

Laut Gesundheitsministerium hatten die medizinischen Masken damals 66 Cent pro Stück gekostet. Das Haltbarkeitsdatum der 6,7 Millionen Masken sei inzwischen abgelaufen. Daher seien sie „thermisch verwertet“ worden. Im „Sperrlager“ des Landes liegen zahllose weitere Masken, die entsorgt werden müssen. Zudem läuft dieses Jahr die Haltbarkeit für Millionen von Schutzkitteln ab. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hatte der „WAZ“ vergangene Woche gesagt, dass man diese Kittel - so lange sie nicht abgelaufen sind - auch Hilfsorganisationen spenden würde.

Karte

Der SPD-Abgeordnete Dennis Maelzer sagte am Mittwoch: „In der Pandemie waren „Bastel-Masken“ und unbrauchbare Schutzkittel für Kita-Kräfte und Krankenhauspersonal ein Zeichen der Respektlosigkeit. Jetzt sind sie nur noch Brennmaterial - was wiederum mangelnden Respekt für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zeigt.“


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Ein Familienvater soll in Lienen im Tecklenburger Land einen Bekannten erstochen haben. Die Staatsanwaltschaft klagt ihn wegen Mordes an. Vor Gericht bestreitet der Mann jedoch jede Tötungsabsicht.