NRW

Neuerung im Rosenmontagszug: Alle Pferde an der Spitze

Dienstag, 24. Januar 2023 - 18:22 Uhr

von dpa

© Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

Pferde im Karneval sind seit langem ein Thema. In den vergangenen beiden Jahre waren die traditionellen Umzüge am Rosenmontag wegen Corona und dem Ukraine-Krieg weitgehend ausgefallen, am 20. Februar sollen sie unter anderem in den Hochburgen Köln und Düsseldorf wieder starten.

Karte

NRW-weit werden dann erstmals Richtlinien der Landesregierung Anwendung finden, die zum Wohl der Pferde entwickelt wurden. Unter anderem dürfen die Tiere nicht in der Nähe von Musikkapellen laufen, zudem gibt es strenge Vorgaben für die Reiter - von langer Erfahrung über Höchstgewicht bis zu einem Handy- und Rauchverbot.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Autonom fahrende Güterschiffe sollen die Binnenschifffahrt in Nordrhein-Westfalen für die Zukunft bereitmachen. Ein Test-Schiff, das für diesen Zweck umgerüstet wurde, haben Wissenschaftler des Duisburger Entwicklungszentrums für Schiffstechnik und Transportsysteme (DST) am Montag in Waltrop vorgestellt. Auf dem Dortmund-Ems-Kanal zeigte das rund 100 Meter lange und 10 Meter breite Schiff mit dem Namen „Niedersachsen 22“, dass es eigenständig kollisionsfrei fahren kann.