NRW
Neues Naturschutzgebiet „Himmelmoor“ im Kreis Pinneberg
Schwarz betonte, es seien gute Lösungen für die mit dem Schutzzweck im Einklang stehenden Nutzungen gefunden worden. Dies betreffe unter anderem die extensive Grünlandnutzung in Randbereichen ebenso wie die Regelungen zur Jagd. Aufgrund der großen Bedeutung des Himmelmoores für die Naherholung wurde parallel zur Ausweisung des Naturschutzgebietes ein Naherholungskonzept mit den Behörden und Vereinen vor Ort erstellt.
Weitere Themen
Karte
Mit der Ausweisung als Naturschutzgebiet sollen die aus der Abtorfung entlassenen Flächen im Himmelmoor einen langfristigen und umfänglichen Schutz erhalten. Das 582 Hektar große Naturschutzgebiet liegt überwiegend auf den Flächen der Stadt Quickborn sowie in den Gemeinden Borstel-Hohenraden und Hemdingen. Nach der Ausweisung erhöht sich die Anzahl der Naturschutzgebiete landesweit auf 203. Die Fläche dieser Gebiete beträgt jetzt 52 487 Hektar. Das entspricht rund 3,3 Prozent der Landesfläche.