NRW

Polizei zählte 37 Tumultlagen in 2022: Sieben mit Clanbezug

Freitag, 3. Februar 2023 - 06:08 Uhr

von dpa

© Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Wenn in der Statistik von „Beteiligten“ gesprochen wird, sind das nicht nur Verdächtige, sondern auch Opfer. So taucht bei den 209 Beteiligten auch ein einjähriges Kind auf, das bei einem Tumult verletzt wurde. Über die Zahl der tatsächlich Beschuldigten macht das Innenministerium in dem Papier für den Landtag keine Angaben. Unter den Beteiligten waren 32 Frauen und 177 Männer.

Mit 37 Tumultlagen gab es zwei mehr als 2021. 2020 waren es noch 67, 2019 zählte man 93 und 2018 (dem Ursprung der Statistik) 179. Eine mögliche Erklärung für die gesunkenen Zahlen - zum Beispiel die Corona-Pandemie - bietet das aktuelle Papier des Innenministeriums nicht.

Karte

Eine Tumultlage ist laut Innenministerium „eine polizeiliche Einsatzlage, die durch oder aus einer aggressiv auftretenden Personengruppe hervorgerufen wird, bei der die Anzahl der Personen, ihre Rolle beziehungsweise der Status einzelner Personen beim ersten Einschreiten nicht sofort zu bestimmen ist“. Dazu zählen etwa Massenschlägereien.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Ein geständiger Hawala-Banker ist vom Düsseldorfer Landgericht zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die Richter sprachen den 45-Jährigen am Mittwoch wegen unerlaubten Erbringen von Zahlungsdienstleistungen, Geldwäsche, gewerbsmäßigem Betrug und Beihilfe zum Vorenthalten von Arbeitsentgelt schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte.