NRW

Polizisten sollen Lösen von Klebe-Aktivisten lernen

Mittwoch, 8. Februar 2023 - 17:55 Uhr

von dpa

© Ann-Marie Utz/dpa/Archivbild

„Die erforderlichen Kompetenzen werden den über 10.000 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten im Rahmen einer verpflichtenden, digitalen Fortbildung noch ab dieser Woche vermittelt“, hieß es am Mittwoch aus dem Düsseldorfer Innenministerium. Ausgebildet werden sollen sämtliche Streifenpolizisten und Beamte von Hundertschafen.

Karte

„Wir holen die Klimakleber von der Straße - schnell, effizient und direkt“, sagte Innenminister Herbert Reul (CDU) am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. „Wir haben in unserem Land viele legitime Protestformen. Und das ist auch gut so. Aber sich auf die Straßen zu kleben und zu versuchen, das öffentliche Leben stundenlang lahmzulegen, gehört nicht dazu“, so Reul. Er betonte: „Mit dieser Protestform erreichen Aktivistinnen und Aktivisten nur Unzufriedenheit und Ärger. Dem Vorhaben an sich hilft das nicht. Diesem nicht legitimen Protest wird jetzt Einhalt geboten.“


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Nach einer wilden Verfolgungsfahrt durch die Paderborner Innenstadt hat die Polizei drei junge Männer gestoppt. Der 21-jährige Fahrer und seine beiden Teenager-Freunde seien mit bis zu 140 km/h durch die Stadt gerast, teilten die Beamten am Montag mit. Dabei missachtete der 21-Jährige mehrere rote Ampeln und durchbrach eine Schranke sowie eine Warnbake. Am Rande der Innenstadt sei es den Beamten schließlich gelungen, den Pkw zu stoppen.