NRW

SPD hinterfragt Chancengleichheit und Schulstruktur in NRW

Mittwoch, 8. Februar 2023 - 14:53 Uhr

von dpa

© Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild

Die SPD werde eine „Enquete-Kommission Chancengleichheit“ im Landtag beantragen. Sie solle im Sommer starten und werde voraussichtlich etwa zwei Jahre lang arbeiten.

Ausgangspunkt der Betrachtungen sollten die Grundschulen sein, die noch wie „inklusive Gesamtschulen“ angelegt seien, erläuterte der Schul-Experte der Fraktion, Jochen Ott. Kernfrage sei: „Was muss im frühkindlichen Bereich passieren für einen guten Start?“

Karte

Darüber hinaus müsse „das Drama des Übergangs“ untersucht werden. Die Ergebnisse der jüngsten Studien zu mangelhaften Kernkompetenzen von Viertklässlern, hohe Antragszahlen auf Rückstellungen von der Einschulung sowie Klagen über mangelnde Ausbildungs- und Studierfähigkeit seien alarmierend.

In NRW gebe es über alle Kommunen verteilt insgesamt 39 verschiedene Kombinationen von Schulformen, kritisierte Ott. Damit könne für Schüler ein Umzug schon innerhalb des eigenen Bundeslands problematisch werden. Gleichzeitig gebe es seit Jahren Schulversuche zum längeren gemeinsamen Lernen in NRW, ohne dass bislang Rückschlüsse daraus gezogen worden seien.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Bei einem Wohnhausbrand in Windeck im Rhein-Sieg-Kreis ist ein Mensch gestorben. Der Brand sei am frühen Dienstagmorgen gemeldet worden, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Der Bungalow habe in voller Ausdehnung gebrannt. Die Einsatzkräfte fanden demnach bei den Löscharbeiten einen Toten in den Trümmern des Hauses. Die Identität des Toten war wie auch die Brandursache zunächst noch unklar. Hinweise auf eine Straftat gebe es nicht, hieß es. Die Ermittlungen laufen.