NRW

Sanitäre auf Aktivistenseite: Ersteinschätzung Lebensgefahr

Mittwoch, 18. Januar 2023 - 13:56 Uhr

von dpa

© Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Wenn sich in der Klinik später herausstelle, dass die Verletzung nicht lebensbedrohlich sei, sei dies natürlich erfreulich, sagte Hofmann. „Wir haben gegebenenfalls missverständlich formuliert.“ Die Einstufung als lebensgefährlich verletzt sei eine Ersteinschätzung und orientiere sich an der Arbeitsweise des normalen Rettungsdienstes. „Wir wollten sichergehen, dass alle Personen die bestmögliche medizinische Versorgung bekommen.“

Außerdem sei es das Ziel der Demo-Sanitäter, „dass Krankenhäuser nach Möglichkeit nicht erfahren, dass die Verletzungen im Rahmen der Proteste entstanden sind“, um die Verletzten vor Strafverfolgung zu schützen.

Karte

Entsprechend empfehle man den Verletzten, die sich selbstständig und ohne Rettungswagen im Krankenhaus vorstellen, „lieber eine Unfall-im-Garten-Geschichte zu erzählen, als etwa eine Schlagstock-gegen-Kopf-Geschichte. Dass die Krankenhäuser und die Polizei keine genauen Zahlen über Verletzte haben, ist für uns also ein Qualitätsmerkmal unserer Arbeit“.

Iza Hofmann sei nach eigener Aussage seit 2019 in der Klimabewegung aktiv, unter anderem bei der Grünen Jugend, Greenpeace und Fridays for Future, berichtete der „Spiegel“. Sie gibt an, eine Ausbildung zur Rettungssanitäterin absolviert zu haben.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Doppelspitzen stehen in der Politik hoch im Kurs - bei den Grünen schon lange. Auch die SPD hat im Bund eine Doppelspitze. Die SPD-Landtagsfraktion liebäugelt nach der Rückzugsankündigung ihres Fraktionschefs Kutschaty nun auch mit einem Duo.