NRW

Schmierereien so groß wie drei Fußballfelder an Bahnhöfen

Sonntag, 2. April 2023 - 08:21 Uhr

von dpa

© Thomas Banneyer/dpa/Archivbild

Die Bahn hat im vergangenen Jahr erneut Millionen für die Beseitigung von Schmierereien ausgegeben. Allein an den Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen hätten Sprayer eine Fläche von über 22.300 Quadratmetern besprüht - das entspricht der Fläche von mehr als drei Fußballfeldern. Schmierereien etwa an Zügen seien dabei noch nicht mitgerechnet.

Gut drei Millionen Euro habe die Beseitigung von Vandalismusschäden in den NRW-Bahnhöfen im vergangenen Jahr gekostet, sagte ein Bahn-Sprecher. „Für diese Summe könnte die DB beispielsweise neue Aufzüge bauen und damit weitere Bahnhöfe barrierefrei machen.“

Karte

Teilweise beauftragt die Bahn Streetart-Künstler, die professionelle Werke auf Wände sprühen. Eigentlich gilt in der Szene ein Ehrenkodex, dass solche Werke nicht übersprüht werden dürfen. Aber auch das funktioniere längst nicht in jedem Fall, sagte der Bahn-Sprecher. „Leider kommt es immer wieder zu Schmierereien an den professionellen Kunstwerken.“

Trotz aller Bemühungen sei der Schaden in den Bahnhöfen seit Jahren konstant hoch, erklärte der Sprecher. „Die Bekämpfung von Vandalismus und Graffiti bleibt daher leider ein Kampf gegen Windmühlen.“


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Im Überraschungsfinale der Basketball-Bundesliga kommt es an diesem Freitag zum ersten Duell zwischen den Telekom Baskets Bonn und ratiopharm Ulm. Ab 20.30 Uhr (Magentasport) haben die zu Hause in dieser Saison in der Liga noch ungeschlagenen Bonner zunächst Heimrecht. Die Telekom Baskets gehen als Favorit in die Serie, sind aber gewarnt. Schließlich hat Ulm in den Playoffs nacheinander Titelverteidiger Alba Berlin und Bayern München ausgeschaltet.