Die Schließung des Standortes zum 31. Dezember erfolge aus wirtschaftlichen Gründen, teilte Martin Lind, Leiter der Sea Life Aquarien in Königswinter und Oberhausen, auf Nachfrage mit. Das mehr als 17 Jahre alte Gebäude hätte hohe Investitionen benötigt. Hinzu komme die Kostensteigerung durch Inflation, steigende Löhne und ebenfalls steigende Energiekosten.
Weitere Themen
„Unsere Prioritäten liegen nun zum einen darin, für unsere Tiere ein geeignetes neues Zuhause zu finden, wobei wir auf die Hilfe unseres weltweiten Sea Life Netzwerks zurückgreifen können“, sagte Lind. Zum anderen würden für die Mitarbeiter nach Möglichkeit neue Aufgaben innerhalb der Unternehmensgruppe gesucht.
Karte
Die Marke Sea Life gehört zur Gruppe Merlin Entertainments, einem britischen Betreiber von Freizeiteinrichtungen. In Deutschland gibt es neben dem Standort in Königswinter sieben weitere Sea Life Aquarien.