NRW
Senioren betätigen Hausnotruf vielfach aus Einsamkeit
Weitere Themen
Karte
Dieses Mal wurde den Angaben zufolge 4488 Mal Alarm ausgelöst. Der Rettungswagen rückte 392 Mal aus. Aber bei über 2500 Alarmauslösungen, also bei über der Hälfte, sei keinerlei konkrete Hilfeleistung erforderlich gewesen, sagte der Sprecher. Vielmehr hätten die Seniorinnen und Senioren einfach das Bedürfnis gehabt, mit jemandem zu sprechen. „Wir betreuen in Nordrhein-Westfalen rund 40.000 Hausnotrufkunden und beobachten besorgt, wie viele ältere Menschen schon unter Einsamkeit leiden“, sagte Ruth Horn-Busch, Leiterin Hausnotruf der Malteser NRW. „Das ist ein ernstes gesellschaftliches Problem. Die Menschen werden immer älter, und wir stellen fest, dass es nicht mehr die klassische Großfamilie gibt, die füreinander sorgt.“