NRW
Silvester in NRW: Appell der Landesregierung
Krankheiten
dpa/lnw Düsseldorf. Zu Silvester appelliert die nordrhein-westfälische Landesregierung an die Bürger, die Regelungen zu Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit auch im privaten Bereich einzuhalten. Zwar werde es wie auch an Weihnachten keine beliebigen Kontrollen zuhause geben. „Wenn man aber meint, er oder sie müssten mit großer Party über die Stränge schlagen, dann werden wir eingreifen. (...) Rechtlich ist das möglich. Wie immer bei der Polizei wird auch hier die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme im Mittelpunkt stehen“, sagte Innenminister Herbert Reul (CDU) der Deutschen Presse-Agentur. „Die Polizei wird abwägen. Ich vertraue da auch auf den gesunden Menschenverstand und das Fingerspitzengefühl von Polizeibeamtinnen und -beamten.“
Nach den Vorgaben der gültigen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sind Treffen mit Freunden oder der Familie an Silvester in den eigenen vier Wänden nicht durch eine Gästezahl begrenzt. Für den öffentlichen Raum gilt: fünf Personen aus höchstens zwei Haushalten. Darauf hat ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums am Dienstag hingewiesen. Untersagt seien aber Partys und vergleichbare Feiern. „Und Partys heißt feiern. Und das kann man ganz schnell entscheiden: Ist das ein friedliches Abendessen oder ist das eine Party. Das ist schnell zu erkennen“, sagte Reul.