NRW
Skandal um rechtsextreme Polizei-Chats weitet sich aus
Polizei
dpa/lnw Düsseldorf.
Der Skandal um mutmaßlich rechtsextreme Chats bei nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden hat sich auf 151 Verdächtige ausgeweitet. Das sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Donnerstag im Landtag. So habe ein Beamter Fotos von Weihnachtsbaum-Kugeln mit SS-Runen und „Sieg Heil“-Aufschrift gepostet. Bei einem anderen seien Fotos mit einem Hakenkreuz entdeckt worden, das aus Dienstmunition gelegt worden sei. Andere Beamte seien auf einem Video zu sehen, wie sie die erste Strophe des Deutschlandliedes grölen. Allein auf dem Handy eines Polizisten seien mehr als 150 strafrechtlich relevante Inhalte entdeckt worden.