NRW
Tarifeinigung bei Eon: 10,5 % mehr Entgelt in zwei Schritten
Der Abschluss hat eine Laufzeit von 21 Monaten bis Ende 2024. Er gilt laut IG BCE für gut 30.000 Beschäftigte von Eon und der zum Konzern gehörigen Unternehmen Avacon, Preussenelektra, Edis und Envia M. Gültig ist er auch für den Stromnetzbetreiber Tennet, der früher zum Eon-Konzern gehörte. Die Einigung wurde in der dritten Verhandlungsrunde erzielt.
Weitere Themen
Karte
Die Tarifeinigung sieht eine Anhebung der Entgelte rückwirkend zum 1. April um 6 Prozent sowie zum 1. Juli 2024 um weitere 4,5 Prozent vor. Auszubildende bekommen 180 und 70 Euro mehr. Alle Beschäftigten erhalten im Juni 2023 in voller Höhe von 3000 Euro Inflationsgeld. Auszubildende bekommen 2100 Euro.