NRW
Terror-Ermittlungen werden in Düsseldorf gebündelt
Terrorismus
dpa/lnw Düsseldorf. Die Ermittlungen gegen Terrorverdächtige und Gefährder sollen in Nordrhein-Westfalen künftig landesweit zentral gesteuert werden. Bei der Generalstaatsanwaltschaft in Düsseldorf wurde deswegen die Zentralstelle Terrorismusverfolgung geschaffen.
Die Terror-Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen sollen künftig in Düsseldorf gebündelt werden. Dazu eröffnet NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) heute bei der Düsseldorfer Generalstaatsanwaltschaft die Zentralstelle Terrorismusverfolgung (ZenTer NRW).
17 islamistische Terrorverdächtige aus NRW werden derzeit mit Haftbefehl gesucht. Sie werden in der Krisenregion Syrien/Irak vermutet. Die Zahl der Terrorverfahren, in denen aktuell ermittelt werde, liege weit darüber, hieß es bei der Generalstaatsanwaltschaft.