NRW

Trickbetrüger erbeuten Wertsachen von altem Mann

Sonntag, 4. Juni 2023 - 11:36 Uhr

von dpa

© Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Dem Senior sei die Sache zwar inzwischen seltsam vorgekommen. Er konnte demnach aber nicht mehr verhindern, dass der Dieb ihm an der Tür den Topf aus der Hand riss und mit der Beute verschwand. Der Rentner stürzte und verletzte sich leicht. Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend.

Karte

Die Polizei warnt vor falschen Anrufern, die sich mit Namen von real existierenden Amtspersonen melden und als Polizisten ausgeben. Dazu nutzen sie den Angaben nach von Callcentern im Ausland aus Rufnummern, die den Anschein erwecken, als rufe wirklich die Polizei an. Oft setzen die Täter demnach alte Menschen am Telefon massiv unter Druck und manipulieren sie mit geschickter Gesprächsführung und glaubhaften Geschichten, um an Bargeld oder Wertgegenstände zu kommen. 


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Schon seit Langem klagen viele Kommunen über zunehmende Belastungen - und fühlen sich bei der Finanzierung von Bund und Land im Stich gelassen. Nun bitten NRW-Bürgermeister Ministerpräsident Wüst um Unterstützung - und drohen mit Steuererhöhungen.