NRW

Überflüssige Kleinkinder-Operationen: Haftstrafe für Mutter

Dienstag, 31. Januar 2023 - 16:09 Uhr

von dpa

© Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Die Frau hatte zwischen November 2015 und Oktober 2018 einer Tochter einen künstlichen Darmausgang legen lassen, der anderen eine Magensonde. In beiden Fällen hatte sie die gesundheitlichen Einschränkungen der Kleinkinder, die mit den Eingriffen behoben werden sollten, vorgetäuscht und die behandelnden Ärzte entsprechend manipuliert. Bei der jüngeren Tochter hatte sie nach Überzeugung des Gerichts zudem bewusst eine Unterernährung herbeigeführt, um Ärzte von der Notwendigkeit einer Magensonde zu überzeugen.

Karte

Nach Erkenntnissen einer psychiatrischen Gutachterin leidet die 34- Jährige an Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Das ist eine Störung, die insbesondere Mütter dazu veranlasst, Beschwerden ihrer Kinder vorzutäuschen, manchmal sogar Symptome durch Verletzungen und Vergiftungen selbst zu erzeugen. Hauptsächlich gehe es den Betroffenen darum, sich als besonders fürsorglich und medizinisch kompetent zu inszenieren.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Ein Autofahrer ist in Sassenberg mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht und dabei schwer verletzt worden. Der 35-Jährige war am Montagabend stadtauswärts unterwegs, als das Auto aus ungeklärter Ursache nach links auf den erhöhten Randstreifen der Straße fuhr. Weil er nach Polizeiangaben vermutlich gegenlenkte, schleuderte der Wagen dann nach rechts über die komplette Fahrbahn, und prallte gegen den Baum am Straßenrand. Der Mann zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, da der Verdacht auf eine Fahrt unter Alkoholeinfluss bestand.