NRW

Uniper verkauft Geschäft mit Schiffskraftstoffen in Emiraten

Donnerstag, 16. Februar 2023 - 09:57 Uhr

von dpa

© Oliver Berg/dpa/Archivbild

Montfort handelt mit Flüssig- und Massengütern und investiert laut seiner Website auch in Vermögenswerte und Infrastruktur. Über den Kaufpreis des Uniper-Geschäfts wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme soll in den kommenden Monaten abgeschlossen werden.

Der Verkauf ist Teil der Auflagen, die Deutschlands größter Gasimporteur nach dem EU-Beihilferecht erfüllen muss. Die Auflagen sollen den Wettbewerbsvorteil ausgleichen, den Uniper auf dem Markt durch die Staatshilfen hat. Sie sehen unter anderem den Verkauf von Tochterfirmen und anderen Unternehmensteilen bis spätestens Ende 2026 vor. Vor einem Monat hatte Uniper bereits seine Beteiligung an einer Gaspipeline zwischen Großbritannien und den Niederlanden verkauft.

Karte

Die Staatshilfen in Höhe von bis zu 34,5 Milliarden Euro waren nötig geworden, nachdem Russland seine Gaslieferungen eingestellt hatte. Zu Uniper-Kunden zählen unter anderem mehr als 500 Stadtwerke. Um sie weiter beliefern zu können, muss Uniper seitdem Gas zu höheren Preisen auf dem Weltmarkt einkaufen. Eigentümer von Uniper ist seit Ende vergangenen Jahres zu 99,1 Prozent der Bund.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Die Menschen in Nordrhein-Westfalen können sich auf ein regnerisches Wochenende einstellen. Der Freitag wird stark bewölkt mit vor allem im Süden teils kräftigen Regenschauern, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Im Tagesverlauf kann es in der Südwesthälfte zu stärkeren Windböen kommen, im Bergland und in Kammlagen auch zu stürmischen Böen. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 15 Grad, in Hochlagen zwischen 8 und 12 Grad.