NRW

Urteil: Kein Waffenbesitz für AfD-Landtagsabgeordneten

Dienstag, 7. März 2023 - 18:13 Uhr

von dpa

© Martin Gerten/dpa/Archivbild

Das Gericht berief sich dabei auf das 2020 verschärfte Waffenrecht. Es gebe demnach berechtigte Zweifel an der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit des AfD-Abgeordneten, befand das Gericht.

So sei der Kläger nicht nur in der AfD und in deren Jugendorganisation Junger Alternative engagiert, die beide vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet werden. Er sei auch beim Leverkusener Verein Publicatio und seinem Arcadi-Magazin engagiert, die vom NRW-Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft und im Verfassungsschutzbericht erwähnt werden.

Karte

Die Entscheidung könne nicht verallgemeinert werden, es handele sich um eine Einzelfallprüfung, betonte die Sprecherin. Gegen das Urteil sind noch Rechtsmittel möglich.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Zwei mutmaßliche Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) müssen sich von Freitag (11.00 Uhr) an in einem Staatsschutzverfahren in Hamburg verantworten. Der 18 Jahre alte Russe aus Bremerhaven und der 16 Jahre alte Deutsch-Kosovare aus Iserlohn/NRW sollen den IS von Deutschland aus unterstützt haben.