NRW
Vorwürfe zu EU-Sanktionen: Claas stoppt Lieferungen
Die Wochenzeitung „Die Zeit“ hatte im Vorfeld berichtet, dass Claas womöglich gegen Russland-Sanktionen verstoße. „Die aktuelle Berichterstattung ist uns bekannt und wir nehmen sie sehr ernst“, sagte der Sprecher des Unternehmens mit Sitz im nordrhein-westfälischen Harsewinkel. „Wir verurteilen den russischen Krieg gegen die Ukraine und können Ihnen versichern, dass Claas bei all seinen Tätigkeiten stets gesetzes- und sanktionskonform handelt.“
Weitere Themen
Karte
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle habe klargestellt, „dass Mähdrescher und Bausätze für Mähdrescher von den EU-Embargos ausgenommen sind“, so der Sprecher weiter. Die erforderlichen Genehmigungen der zuständigen Stellen lägen vor. „Selbstverständlich handeln wir dabei weiterhin im Einklang mit allen geltenden Gesetzen und Sanktionen.“ Er verwies zudem auf die Bedeutung Russlands für die Welternährung.