NRW
„Westerdam“-Rückkehrer: RKI sieht geringeres Risiko
Krankheiten
dpa/lnw Berlin/Recklinghausen. Das Robert Koch-Institut sieht bei den nach Deutschland zurückgekehrten Passagieren des Kreuzfahrtschiffs „Westerdam“ mittlerweile ein geringeres Infektionsrisiko. Sie würden nun als Kontaktpersonen der Kategorie II eingestuft, sagte eine Sprecherin am Freitag in Berlin. Nachdem eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bei einer US-Passagierin festgestellt worden war, sei weltweit bislang kein weiterer Infektionsfall unter diesen Touristen bekannt geworden. „Deshalb haben wir die Einschätzung des Risikos verringert“, sagte RKI-Sprecherin Susanne Glasmacher.
Im Kreis Recklinghausen wurden am Freitag nach Angaben der Kreisverwaltung vier Rückkehrer erwartet. Sechs Passagiere waren bereits vor einigen Tagen nach NRW zurückgekehrt.