NRW

Wüst sieht Chance für Befriedung in Klimapolitik

Dienstag, 24. Januar 2023 - 12:44 Uhr

von dpa

© Rolf Vennenbernd/dpa

Lützerath war in einem tagelangen Großeinsatz der Polizei gegen den Widerstand Hunderter Klimaaktivisten geräumt worden, die sich dort verschanzt hatten. Der Energiekonzern RWE will dort Braunkohle abbauen. Auch nach dem Abriss der Häuser kam es zu weiteren Protestaktionen von Braunkohlegegnern in der Region.

Karte

Wüst betonte, dass auch der geplante Ausbau der erneuerbaren Energien wie Windkraft und Solarstrom „nicht unsichtbar bleiben“ werde. Alle müssten „ein Stück weit aus ihren ideologischen Schützengräben“ herauskommen, appellierte der CDU-Politiker.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Doppelspitzen stehen in der Politik hoch im Kurs - bei den Grünen schon lange. Auch die SPD hat im Bund eine Doppelspitze. Die SPD-Landtagsfraktion liebäugelt nach der Rückzugsankündigung ihres Fraktionschefs Kutschaty nun auch mit einem Duo.