NRW
Zigarettenschmuggler zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt
Kriminalität
dpa/lnw Bonn/Siegburg. Das Landgericht Bonn hat zwei Siegburger Zigarettenschmuggler zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Das berichtete das Zollfahndungsamt Essen am Freitag. Die beiden Männer hatten im September 2016 rund 4,5 Millionen unversteuerte Zigaretten aus osteuropäischen Ländern nach Deutschland geschmuggelt. Sie seien bei einer großangelegten Durchsuchung im Dezember 2016 aufgefallen, sagte eine Sprecherin des Zollfahndungsamtes.
Wegen gewerbsmäßiger Steuerhehlerei wurde der 37-jährige Haupttäter am Donnerstag zu vier Jahren Haft verurteilt. Sein 40 Jahre alter Mittäter erhielt in Verbindung mit einem vorigen Urteil wegen Betäubungsmittelhandels eine Gesamtstrafe von vier Jahren und sechs Monaten Haft. Das Urteil ist laut Zoll-Mitteilung noch nicht rechtskräftig.