NRW

Post-Tarifgespräche: Verdi pocht auf plus 15 Prozent

Mittwoch, 18. Januar 2023 - 14:37 Uhr

von dpa

© Lino Marcel Mirgeler/dpa

Bei der ersten Verhandlungsrunde am 6. Januar lagen die Positionen noch weit auseinander. Der Post-Vorstand hält die Forderung der Gewerkschaft für unrealistisch.

Verdi-Vertreterin Kocsis sagte vor der zweiten Runde, man werde bei den Verhandlungen „in die Tiefe“ einsteigen. Die Post habe klargemacht, dass sie an einer sehr langen Vertragslaufzeit interessiert sei - und zwar bis Mitte 2025. Verdi will einen einjährigen Tarifvertrag.

Karte

Man erwarte einen großen Schritt nach vorn, sagte Kocsis. Sollte dies nicht passieren, werde man entscheiden, „ob wir unserer Forderung in den Betrieben Nachdruck verleihen müssen“. Damit gemeint sind Warnstreiks. Die kleinere Fachgewerkschaft DPVKOM setzt bereits im kleinen Rahmen auf dieses Mittel: Am Dienstag gab es einen Warnstreik in Karlsruhe.

Die Deutsche Post DHL ist hochprofitabel. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt allerdings im Ausland.


Die Kommentarfunktionalität wurde für diesen Artikel deaktiviert.

Die Drogeriemarktkette Rossmann hat würzige enerBiO Mandeln zurückgerufen. Einzelne Packungen könnten einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten, teilte das Unternehmen am Freitag auf seiner Homepage mit. Diese könnten bereits kurz nach dem Verzehr zu Vergiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwindel führen. Betroffene sollten umgehend einen Arzt aufsuchen.